Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Dürfen wir uns vorstellen?
Gestatten: Wir sind die MusicForFun-Gitarrenschule. In den folgenden Kurzvideos bekommst du Antworten auf folgende Fragen:
Was ist MusicForFun? Wer steckt dahinter? Was heißt ohne Noten? Wie läuft das ab? Welche Gitarre brauch ich? Wieviel Zeit ist dafür nötig? Und, und, und….
Hier erfährst du mehr über uns und unsere Mission.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Beim Laden des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt ...
… aber dabei solls nicht bleiben. Wir führen dich Schritt-für-Schritt durch sichere Gewässer. Wir weisen dir den Weg und geben dir tolle Fortbewegungsmittel an die Hand ; dann steht deinem täglichen Date mit deiner neuen Flamme nichts im Wege.
Du hast noch weitere Fragen? Hier findest du Antworten!
Nun auch als Online-Kurs!
Wir bieten nun zusätzlich unsere Gitarrenkurse auch online an. Der Unterricht wird live übertragen und kann per Computer, Tablet oder Handy von jedem Ort der Welt besucht werden. Voraussetzung ist eine halbwegs stabile Internetverbindung. Die Teilnehmer*innen des Online-Kurses können in Ausnahmefällen den Kurs auch persönlich vor Ort besuchen, vorausgesetzt, die Teilnehmerzahl des regulären Kurses lässt dies zu.
Weitere Antworten auf deine Fragen
Sie ist das populärste Instrument der Welt (von keinem anderen werden so viele verkauft), macht irrsinnig Stimmung (auch allein, denk an Lagerfeuer, Partys oder Hüttenabende), ist sehr vielseitig (damit kann man praktisch jeden Musikstil spielen), ist leicht zu transportieren und verhältnismäßig günstig (im Vergleich zu anderen Instrumenten).
Du brauchst nicht nach Noten zu spielen, die Methode ist hochwirksam und hundertfach erprobt, du lernst deinen ersten Song bereits in der 3. Stunde, die Erklärungen sind gut verständlich und der Unterricht ist locker und interessant gestaltet.
Bei MusicForFun sind in allen Kursen alle Menschen zwischen 10 und 100 Jahren willkommen.
Solltest du 101 Jahre alt sein, schreib uns einfach. Da lässt sich sicher was machen! :-)
Die MusicForFun-Unterrichtsmethode ist so ausgelegt, dass jeder mitkommt. Es gibt Kurse für Anfänger, für Fortgeschrittene und für Profis. In jedem Kurs werden außerdem Schwächere besonders gefördert und Stärkere gut ausgelastet. Wie du siehst, ist bei uns jeder gut aufgehoben.
Wir bieten dir Gitarrenkurse in 5 Städten der Steiermark an: Graz, Leoben, Leibnitz, Kapfenberg und Voitsberg. Zusätzlich hast du die Möglichkeit am Online-Kurs von überall auf der ganzen Welt teilzunehmen.
Jeder Kurs dauert von Mitte September bis Ende Juni des darauffolgenden Jahres, da unsere Kurse mit dem Schuljahr gehen, insgesamt 35 Kurseinheiten pro Gitarrenjahr. Der Kurs findet jede Woche zur gleichen Zeit statt (ausgenommen an Schulferien und Feiertagen) und dauert 55 Minuten. Die Kurszeit findest du bei der jeweiligen Kursanmeldung.
Im Durchschnitt besteht deine Gruppe aus 12 Personen, denn in jede Gruppe setzen wir mindestens 6 und maximal 20 Teilnehmer. Mindestteilnehmer für einen neuen Kurs sind 8 interessierte Gitarreros.
Viel Praxis, wirksame Methoden und Know-How gibt’s in jedem Kurs. In den Grundkursen lernst du 12-15 Songs. In den höheren Kursen lernst du 5-10 Songs, da diese dann mit Intros, Zwischenspielen und „Schmankerln“ ausgearbeitet werden.
Alle Onlinekurse werden live via Zoom übertragen und können per Computer, Tablet oder Handy von jedem Ort der Welt besucht werden. Vorraussetzung ist, dass du eine durchwegs stabile Internetverbindung zur Verfügung hast. Halbwegs gute Kopfhörer oder Boxen sind sehr empfehlenswert. Die Teilnehmer*innen des Online-Kurses können in Ausnahmefällen den Kurs auch persönlich vor Ort besuchen, vorausgesetzt die Teilnehmerzahl des regulären Kurses lässt dies zu.
Wir bieten den E-Gitarrenkurs 3 für Gitarreros aus allen Kursorten gemeinsam an. Der Unterricht wird als Kombination vor Ort persönlich und zugleich Online abgehalten. Der Kurs findet wechselweise in 2 unserer Kursorte statt, jede Woche in einem anderen Ort. Die Teilnehmer*innen können jede Woche den Kurs vor Ort besuchen oder Online teilnehmen.
Kurstag und -zeit wechseln wöchentlich je nach Kursort.
2x Mi., 20:30 Uhr Leibnitz
1x Fr., 21:00 Uhr Leoben
Je nach Kurs. Anfangs empfehlen wir 20-30 Minuten täglich, in den höheren Kursen auch schon mal etwas mehr. Tägliches Training ist einfach eine wichtige Voraussetzung um noch schneller tolle Erfolge auf der Gitarre zu erzielen.
Lies dir bitte die Anforderungen für die Kurse durch (diese findest du in den Kursbeschreibungen). Dann hast du ein Bild von dem, was du für den jeweiligen Kurs schon können solltest. Natürlich ist es auch möglich, den Kurs nach den ersten Stunden zu wechseln, falls er nicht dem eigenen Können entspricht. Im Zweifelsfall raten wir dir, den einfacheren Kurs zu wählen, um die Grundtechniken besser zu beherrschen.
– 35 Kurseinheiten zu je 55 Minuten einmal wöchentlich (außer an Feiertagen und in Schulferien)
– Zusätzlich ein halbtägiges Online-Seminar
– Alle Unterlagen für den Kurs in digitaler Form (zum downloaden und/oder ausdrucken)
– Fotos, Audio- & Videobeispiele als zusätzlicher Bonus
– Rabatte für die Teilnahme an unseren Seminaren und Gitarrencamps
Die Kosten für deinen Gitarrenkurs findest du bei der Beschreibung des gewünschten Kurses.
Jeder der als Zahlungsart „Vorauszahlung“ wählt, erhält einen Rabatt von €20.- .
Wenn du den gesamten Jahresbeitrag im voruas einzahlst (per Überweisung oder Einzugsverfahren durch MusicForFun), bekommst du € 20,- Rabatt.
Wenn du den Beitrag lieber in 10 gleichen Monatsraten einzahlst, geht das ausschließlich mit Einzugsverfahren durch MusicForFun.
Wenn du den gesamten Jahresbeitrag im voraus zahlst (und dir so € 20,- Rabatt holst), ist der Beitrag unmittelbar nach Erhalt deiner Rechnung fällig.
Wenn du in monatlichen Raten zahlst, werden die Beitragsraten von MusicForFun per SEPA-Lastschrift ab Anmeldung in 10 gleichen Monatsraten eingezogen, die erste nach Erhalt der Rechnung, die letzte spätestens zu Beginn des letzten Kursmonats (Juni).
Du brauchst eine Gitarre (siehe die Frage „Wo kaufe ich am Besten meine Gitarre?“) mit Tasche oder Koffer. Bring auch eine gute Portion Freude mit :-). Sämtliche Unterrichtsunterlagen werden von uns ausschließlich Online zu Verfügung gestellt und können digital heruntergeladen und bei Bedarf selbst ausgedruckt werden. Weitere Materialien sind kursspezifisch und werden nach Bedarf zur gegebenen Zeit von deinem Trainer im Kurs empfohlen. Wir empfehlen hier nicht voreilig zu sein, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Am Besten im Fachhandel. In Billig-Märkten und bei gebrauchten Instrumenten besteht die Gefahr, dass du nicht sehr lange Freude an deinem Instrument hast. Wenn du unsicher bist, melde dich bei uns.
Bei Konzertgitarren (mit Nylonsaiten) empfehlen wir qualitativ gute Instrumente ab ca. € 150,- und Westerngitarren bzw. E-Gitarren ab ca. € 300,-. Nach oben gibt es kaum Grenzen, aber die Profiklasse (ab ca. € 1.500,-) ist nicht gleich von Anfang an notwendig. „Aufrüsten“ kann man später immer noch. ☺
Jede*r Kursbesucher*in muss sich vor dem ersten Kursbesuch angemeldet haben. Jede*r Teilnehmer*in hat aber die Möglichkeit, innerhalb der ersten 10 Tage (ab dem Datum der Anmeldung) kostenlos schriftlich vom Vertrag zurückzutreten.
Es besteht die Möglichkeit, bei Terminproblemen in den Online-Kurs oder in einen der vier anderen Kursorte auszuweichen. Kostenersatz für versäumte Kursstunden gibt es nicht.
Es gibt die Möglichkeit, den Gitarrenkurs während des Kursjahres (unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat) jeweils zum ersten Tag des Monats ausschließlich schriftlich zu kündigen.
Nein, wenn du dich in der Lage siehst das bisher Gelernte nachzuholen, kannst du auch in den laufenden Kurs einsteigen. Je weniger du versäumt hast, desto besser!
Dafür musst du unbedingt die Anforderungen aller Grundkurse erfüllen (siehe Kursbeschreibungen unter „Kurse“). In den Aufbaukursen sind alle Teilnehmer schon geübte Gitarreros und der Startlevel ist relativ hoch.
Prinzipiell schon. Aber du wirst dann deine E-Gitarre kaum hören, da wir Verstärker aus technischen Gründen in den Grundkursen nicht verwenden können und alle anderen dich dann mit den Akustikgitarren übertönen. Aber du kannst natürlich zu Hause auch auf einer E-Gitarre üben, falls du schon eine besitzt.